Durchbruch-Projekte Unserer Studierenden

Entdecken Sie außergewöhnliche Projektarbeiten, die innovative Lösungsansätze und kreative Denkweisen widerspiegeln. Diese Arbeiten zeigen, wie unsere Studierenden komplexe Herausforderungen mit unkonventionellen Methoden angehen.

127
Innovative Projekte seit 2024
89%
Projekte mit praxisrelevanten Lösungen
34
Interdisziplinäre Kooperationen

Unser Projektentwicklungsansatz

Die Entstehung dieser beeindruckenden Arbeiten folgt einer bewährten Methodik, die experimentelles Denken mit strukturierter Umsetzung verbindet. So unterstützen wir unsere Studierenden dabei, ihre Ideen zu verwirklichen.

1

Problemidentifikation und Ideenfindung

Studierende erkunden persönliche Herausforderungen und gesellschaftliche Fragestellungen, die sie beschäftigen. Durch kreative Techniken wie Mind-Mapping und Perspektivenwechsel entstehen unkonventionelle Lösungsideen.

Design Thinking Brainstorming Stakeholder-Analyse
2

Prototyping und Iteration

Schnelle Umsetzung erster Konzepte ermöglicht frühes Feedback und kontinuierliche Verbesserung. Diese Phase lehrt, dass Scheitern ein wertvoller Teil des Lernprozesses ist und zu besseren Lösungen führt.

Rapid Prototyping Feedback-Zyklen Agile Methoden Nutzertests
3

Implementierung und Wirkungsmessung

Die finalen Projekte werden in realen Umgebungen getestet und ihre Auswirkungen dokumentiert. Dieser Schritt zeigt den Studierenden, wie theoretische Konzepte praktischen Nutzen schaffen können.

Pilotprojekte Datenanalyse Dokumentation