Datenschutzerklärung

Transparenz über den Umgang mit Ihren persönlichen Daten bei novariqselon

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist novariqselon, Am Lerchenberg 17, 74199 Untergruppenbach, Deutschland. Sie erreichen uns telefonisch unter +4928116499746 oder per E-Mail an info@novariqselon.sbs. Als Anbieter einer Plattform für persönliche Entwicklung nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

Art und Umfang der Datenerhebung

Bei der Nutzung unserer Website und Dienstleistungen erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Diese Datenerhebung erfolgt ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und nur soweit dies für die Bereitstellung unserer Services erforderlich ist.

Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer bei der Anmeldung zu Kursen oder Beratungsgesprächen
Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem und Zugriffszeiten für die ordnungsgemäße Funktionalität der Website
Nutzungsverhalten und Präferenzen zur Verbesserung unserer Dienstleistungen und zur personalisierten Anpassung der Inhalte
Zahlungsinformationen bei kostenpflichtigen Angeboten, die jedoch ausschließlich über sichere Drittanbieter verarbeitet werden

Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre persönlichen Daten werden ausschließlich für die Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen und zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen im Bereich der persönlichen Entwicklung verwendet. Die Hauptzwecke umfassen die Organisation und Durchführung von Selbstentwicklungsprogrammen, die Kommunikation bezüglich Ihrer Teilnahme an unseren Angeboten sowie die Bereitstellung von Lernmaterialien und Ressourcen.

Darüber hinaus nutzen wir Ihre Daten zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Website und Services. Dies beinhaltet die Analyse von Nutzungsmustern, um unsere Inhalte besser an Ihre Bedürfnisse anzupassen und technische Probleme zu identifizieren und zu beheben.

Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei gegenüber uns geltend machen.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten Daten zu erhalten, einschließlich der Verarbeitungszwecke und Empfänger.

Berichtigungsrecht

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit kostenlos korrigieren oder vervollständigen lassen.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern diese nicht mehr für die ursprünglichen Zwecke benötigt werden.

Widerspruchsrecht

Bei berechtigtem Interesse können Sie der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widersprechen.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Server werden in Deutschland gehostet und unterliegen den strengen deutschen Datenschutzbestimmungen.

Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über HTTPS-Protokoll. Interne Zugriffe auf Ihre Daten sind streng reglementiert und erfolgen nur durch autorisierte Mitarbeiter im Rahmen ihrer jeweiligen Aufgaben. Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen und Updates unserer Systeme gewährleisten einen dauerhaft hohen Schutzstandard.

Wichtiger Hinweis: Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Dies berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre persönlichen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Kontaktdaten von Interessenten werden nach zwei Jahren ohne weitere Kommunikation automatisch gelöscht, sofern keine vertragliche Beziehung zustande gekommen ist.

Vertragsdaten werden entsprechend den handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen für bis zu zehn Jahre gespeichert. Nach Ablauf dieser Fristen erfolgt eine automatische und sichere Löschung aller nicht mehr benötigten Daten. Sie können jedoch jederzeit eine vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, soweit dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Fragen zum Datenschutz?

novariqselon
Am Lerchenberg 17, 74199 Untergruppenbach
Telefon: +4928116499746
E-Mail: info@novariqselon.sbs

Letzte Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung: 15. März 2025